SturzpräventionWarum Sturzprävention? Stürze sind die häufigste Unfallursache in allen Altersgruppen. Am häufigsten stürzen Menschen, die über 65 Jahre alt sind. Etwa 20% der Folgen dieser Stürze bedürfen medizinischer Betreuung. Damit einhergehen hohe Kosten, erhöhte Pflegebedürftigkeit und oftmals auch eine Einschränkung der Mobilität durch die entstandene Angst vor einem neuerlichen Sturz. Weitere unerwünschte Nebenwirkungen sind der Verlust des Vertrauens in die eigenen Fähigkeiten und der Selbstständigkeit.
|
Angebot Sichergehen – Sturzadé ®! Unser Angebot besteht aus mehreren Elementen, die einzeln und in Kombination buchbar sind. Es beinhaltet sowohl individuelle Abklärung des persönlichen Sturzrisikos, Zielformulierung und Evaluierung, Wohnraumabklärung und Hilfsmittel-beratung als auch die Erstellung eines maßgeschneiderten Trainingsprogramms in den eigenen vier Wänden.
|
Über uns
Unseren Qualifikationen als Physio- und Ergotherapeutin liegt die Ausbildung im Rahmen des MTD Gesetzes geregelter Gesundheitsberufe zugrunde. Wir arbeiten ausschließlich evidenzbasiert und orientieren uns an internationalen Leitlinien. Das garantiert Qualität, Effizienz und Sicherheit. Sie profitieren von unserer Erfahrung in der Arbeit mit älteren und hochbetagten Menschen sowohl in der Gesundheitsförderung als auch in der Therapie. Wertschätzender Umgang und Respekt unseren KlientInnen gegenüber sind unsere Prämisse und die Basis für eine erfolgreiche gemeinsame Arbeit.
|